News
-
Corona-Beihilfen 2022 für besonders betroffene Wirtschaftssektoren
Bis zum 31. Mai 2022 können Unternehmen, die besonders stark unter den Folgen des epidemiologischen Notstands zu leiden hatten, um nach Fixkosten bemessene Landesbeihilfen ansuchen.
-
Aufbaufonds: Task Force eingerichtet
In Südtirol wird eine eigene Stelle die Projekte und Maßnahmen des staatlichen Aufbaufonds koordinieren. Nach der Steuerungsgruppe wurde nun auch die Task Force ernannt.
-
GIS-Mindereinnahmen: Gemeinden erhalten über 14 Millionen Euro
Südtirols Gemeinden können bereits im November mit Ausgleichszahlungen für die GIS-Mindereinnahmen 2021 in der Restaurations- und Tourismuswirtschaft rechnen.
-
Weg frei für "IT-Bonus"
Für Kindergarten- und Lehrpersonal gibt es bis zu 520 Euro für den Ankauf von Hard- und Software. Die Landesregierung hat die Kriterien genehmigt. Anträge können bis zum 16. November gestellt werden.
-
Neustartverordnung: Über 1000 Arbeitsverhältnisse geregelt
Insgesamt 1334 Mal ist im Sommer 2020 in Südtirol um die Beendigung irregulärer Beschäftigungsverhältnisse angesucht worden. 90 Prozent der Verfahren wurden abgeschlossen.
-
Genossenschaften: Covid-Sonderbeitrag wird verlängert
Genossenschaften mit Umsatzrückgängen von über 20 Prozent im Jahr 2020 steht ein Sonderbeitrag zu. Beantragt werden kann er nun noch bis zum 15. Oktober 2021.
-
Gemeinden: Weitere 12 Mio. Euro zum Ausgleich der GIS-Mindereinnahmen
Wie die GIS-Mindereinnahmen ausgeglichen werden, ist in einer Zusatzvereinbarung zur Gemeindenfinanzierung festgeschrieben. Deren Unterzeichnung gibt den Weg frei für die Auszahlung der zweiten Rate.
-
Landesregierung: Corona-Beihilfen für Südtirols Skilehrer
Die Kriterien der Covid-Beihilfen für Skilehrerinnen und Skilehrer stehen fest: Die Landesregierung hat sie heute (14. September) genehmigt. Letzter Einreichtermin ist der 29. Oktober 2021.
-
Bildungsjahr "der Unsicherheiten" beendet
Rückblick auf das Schuljahr 2020/21 unter Corona-Bedingungen haben die Landesräte Achammer, Vettorato und Alfreider gehalten, aber auch Vorschau auf den Schulbeginn im Herbst.
-
Corona: Neue Anlage A erlaubt höhere Personendichte
Die Personendichte und den Zugang zu öffentlichen Veranstaltungen betreffen die wesentlichen Neuerungen, welche die Landesregierung in der neuen Anlage A festgeschrieben hat, die nun online ist.